Produkdetails
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung Der Schott-Verlag im 'Dritten Reich' Musik & Zeitgeschichte Band 1
Preis
19,90 €
Inkl. 7%
zzgl. Versandkosten
Verlag: ConBrio Verlagsgesellschaft
Verlagsnummer: CB1288
Bestellnummer: GN112819
Inhalt / Infotext
Die Machthaber des Dritten Reiches wollten mit dem politischen Umbrucheine
kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sieentweder
auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. Säuberungen fanden auchim
Deutschen Musikalien-Verleger-Verein statt, der Nichtarier aus demVorstand
ausschloss und durch NSDAP-Mitglieder ersetzte. Auch der 1770gegründete
Schott-Verlag sah sich zur Anpassung gezwungen.
Dennoch hieltenseine Inhaber Ludwig und Willy Strecker so lange wie möglich
auch anverfemten Autoren wie Ernst Toch und Fritz Kreisler fest.Besonders
nachhaltig setzten sie sich für Paul Hindemith ein, dessen Werkevom
Aufführungsverbot betroffen waren. Bis zum bitteren Ende arbeiteteder
Schott-Verlag an der Entwicklung eines neuen Repertoires.
Mit dieserPublikation, die bislang unbekannte Quellen einbezieht, startet
der ConBrioVerlag eine neue Buchreihe, welche Aspekte des Musiklebens aus
dem Kontextder Zeitgeschichte untersucht und darstellt.